Wichtige Einblicke
- In der Krypto-Industrie herrscht eine anhaltende Welle der Begeisterung über die Rückkehr von Donald Trump ins Amt.
- Trump hat mehrere kryptofreundliche Änderungen innerhalb seiner Regierung versprochen und einige Faktoren in Gang gesetzt.
- Einige davon sind seine Befürwortung des nationalen Bitcoin-Bestands und seine Ernennung von Branchenführern wie Paul Atkins und Elon Musk.
- Analysten erwarten im Allgemeinen ein günstiges Klima für Kryptowährungen in diesem Jahr unter der Trump-Regierung.
Die Kryptoindustrie steht an einem der wichtigsten Wendepunkte in der Geschichte der Vereinigten Staaten, insbesondere da sich der designierte US-Präsident Donald Trump auf seine zweite Amtszeit vorbereitet.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wurden bereits wichtige Ernennungen und politische Überlegungen in die Wege geleitet, da die Kryptoindustrie eine ihrer günstigsten Epochen in Bezug auf die Regulierung erwartet.
Bislang sind die Analysten zuversichtlich, dass die neue Regierung ein Umfeld schaffen wird, in dem die Kryptowährung gedeihen kann.
Was gibt es also vor der Amtseinführung von Donald Trump zu wissen und was ist zu erwarten?
Hier sind ein paar davon.
Krypto-Befürworter in wichtigen Ämtern
Analysten blicken aus mehreren Gründen hoffnungsvoll auf die nächsten vier Jahre unter Donald Trump.
Eines davon war sein umfangreiches Versprechen während des Wahlkampfs, das sich auf Kryptowährungen bezog.
Ein weiterer Grund ist, dass er diese Versprechen bereits vor seinem offiziellen Amtsantritt umgesetzt hat.
Zwischen seinem Sieg im November und jetzt hat Donald Trump mehrere prominente Persönlichkeiten in seine Regierung berufen, von denen die meisten direkte Verbindungen zur Kryptoindustrie haben.
So wurde zum Beispiel Scott Bessent, ein milliardenschwerer Hedgefondsmanager, zum Finanzminister ernannt.
Bessent hat in der Vergangenheit seine Unterstützung für Kryptowährungen deutlich gemacht und das Konzept der Blockchain sogar als “Verkörperung der Freiheit” bezeichnet.
Bessent hat erhebliche Investitionen in den Bitcoin-ETF-Markt offengelegt und erwägt sogar, diese Beteiligungen zu veräußern.
Eine weitere interessante Ergänzung des Kabinetts ist Howard Lutnick als Handelsminister.
Lutnick ist der CEO von Cantor Fitzgerald und hat sich sowohl als Investor als auch als Befürworter offen für Bitcoin ausgesprochen.
Seine Firma verwaltet erhebliche Vermögenswerte, die mit Tether verbunden sind, und ist seit Jahren in der Kryptoindustrie aktiv.
Ein weiterer interessanter Teilnehmer ist Elon Musk, der Direktor des Department of Government Efficiency (D.O.G.E), sowie Vivek Ramaswamy, der als Advisor on Investment Portfolios fungiert.
Ein föderaler Bitcoin-Vorrat
Mit dem bevorstehenden Amtsantritt von Trump bahnt sich ein interessanter Vorschlag an:
Die USA planen die Einrichtung einer föderalen Bitcoin-Reserve, die möglicherweise bis zu 1 Million Bitcoin enthalten könnte.
Befürworter wie Senatorin Cynthia Lummis haben argumentiert, dass diese Initiative die Staatsfinanzen des Landes stärken könnte.
Sie glauben auch, dass dies dazu beitragen könnte, die Staatsverschuldung des Landes in Höhe von 36 Billionen Dollar innerhalb der nächsten ein oder zwei Jahrzehnte zu reduzieren.
Während viele diesen Plan als visionär ansehen, haben andere vor den Risiken der Volatilität von Bitcoin gewarnt.
Balance zwischen Innovation und Regulierung
Auch Donald Trump geht das Thema Krypto frontal an, indem er sich direkt an die SEC wendet.
In den letzten Monaten hat der neue Präsident Paul Atkins an die Spitze der SEC berufen, nachdem der bisherige Vorsitzende Gary Gensler zurückgetreten war.
Atkins ist ein bekannter Krypto-Befürworter und es wird allgemein erwartet, dass er eine kryptofreundlichere Haltung gegenüber der Branche einnimmt.
Bislang bleibt die Krypto-Gemeinschaft optimistisch, was Trumps proaktives Engagement für den Krypto-Markt angeht.
Branchenführer wie der CEO von Ripple, Brad Garlinghouse, und die Senatorin Cynthia Lummis haben dazu beigetragen, diese Narrative voranzutreiben.
Ihre Bemühungen, zusammen mit Trumps anhaltendem Engagement für die Förderung der amerikanischen Krypto-Führerschaft, könnten zu einem erfolgreichen Jahr für die Kryptowährung führen.
Während die Trump-Administration Gestalt annimmt, befindet sich die Kryptoindustrie in einem der wichtigsten Momente ihrer Existenz.
Der Bitcoin-Reservebulle, die Veränderungen bei der SEC und die Ernennungen durch den Präsidenten könnten die USA zu einem weltweit führenden Land im Bereich der Kryptowährungen machen.
So oder so sollten die kommenden Jahre einige interessante Kooperationen zwischen Krypto und Regierung hervorbringen.
Es könnte auch für andere Nationalstaaten wie Singapur, China, Russland, Indien und viele andere den Ton angeben.