8.1 C
New York City
Sonntag, März 16, 2025
HomeKryptoLitecoin-Kurs steht vor Unsicherheit inmitten von Zweifeln an der Zulassung des Spot-ETF

Litecoin-Kurs steht vor Unsicherheit inmitten von Zweifeln an der Zulassung des Spot-ETF

Date:

Top stories

XRP wird Ethereum bald schlagen, sagen immer mehr Analysten voraus

Wichtige EinblickeXRP hat in Anbetracht des allgemeinen Rückgangs des...

MicroStrategy-Aktien fallen inmitten möglicher steuerlicher Herausforderungen im Zusammenhang mit der Bitcoin-Strategie

Wichtige EinblickeEin neuer Vorschlag der US-Steuerbehörden zielt darauf ab,...

Steht Polygon eine impulsive Bewegung nach oben bevor?

Wichtige EinblickeDer Kurs von Polygon (Matic) ist die meiste...

Trumps Krypto-Revolution: Memecoins machen Furore

Wichtige EinblickeDer Trump-Token hat sich seit seiner Einführung am...

Wichtige Einblicke

  • Litecoin war Gegenstand zunehmender Spekulationen über einen neuen Spot-ETF.
  • Im Laufe des letzten Jahres sind die Chancen auf eine Zulassung auf PolyMarket von einem Höchststand von 75% auf 27% gesunken, wo es sich jetzt befindet.
  • Analysten sind jedoch aufgrund der engen Verbindung von Litecoin mit Bitcoin optimistisch, was die Zulassung angeht.
  • Nach Erkenntnissen von CoinCodex könnte Litecoin auf dem Weg sein, sich bis April dieses Jahres zu verdoppeln.

Der Kryptomarkt ist in heller Aufregung, seit die US Securities and Exchange Commission (SEC) im Januar 2024 die ersten Bitcoin-ETFs genehmigt hat.

Dasselbe geschah mit den Ethereum-ETFs im Juni desselben Jahres, obwohl die Kryptowährung seither eine schwache Performance gezeigt hat.

Diesmal hat sich diese Begeisterung jedoch nicht auf Litecoin ausgeweitet, der einen steinigen Start in das Jahr erlebt hat.

Litecoin kämpft mit dem Preis

Den Daten von CoinMarketCap zufolge hat sich der Litecoin-Kurs in den letzten 24 Stunden vor Redaktionsschluss mit einem Kursanstieg von 4% beeindruckend entwickelt.

Allerdings hat die Kryptowährung auf lange Sicht offensichtlich Probleme, nachdem sie im letzten Monat um 15% gefallen ist.

Die aktuelle Litecoin-Kursentwicklung
Quelle: CoinMarketCap

Interessanterweise fällt dieser Rückgang mit einem breiteren Rückgang des Altcoin-Marktes zusammen, wobei viele von ihnen alle Gewinne des vergangenen Jahres zurückerobern konnten.

Aber was ist die Ursache für die schwache Performance von Litecoin?

Analysten zufolge könnte der anhaltende Kursrückgang des Litecoin auf die schwindenden Chancen zurückzuführen sein, dass die SEC einen Litecoin-ETF im Jahr 2025 genehmigt.

Auch die Spekulanten sind nicht so optimistisch. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Litecoin-ETF auf PolyMarket zugelassen wird, ist von einem früheren Höchststand von 75% im letzten Jahr auf 27% gesunken.

Quoten für Litecoin-ETF-Zulassung auf PolyMarket
Quelle: PolyMarket

Sinkende Quoten für Litecoin-ETFs

Die Idee eines Litecoin-ETF ist in der Kryptoindustrie schon seit fast einem Jahr in aller Munde.

Nach dem anfänglichen Optimismus stiegen diese Quoten Ende 2024 auf bis zu 75% und sind in den letzten Monaten stetig gesunken.

Doch trotz dieser Rückschläge sind die Experten weiterhin optimistisch.

Einer von ihnen ist der leitende Bloomberg ETF-Analyst Eric Balchunas, der im Dezember letzten Jahres argumentierte, dass die SEC geneigt sein könnte, einen Litecoin-ETF zu genehmigen.

Litecoin ist schließlich eine Hard-Fork von Bitcoin.

Balchunas zufolge könnte der Markt bald eine Welle neuer Spot-ETFs für verschiedene Kryptowährungen, nicht nur Litecoin, erleben.

Er glaubt, dass der Litecoin-ETF-Markt Bitcoin und Ethereum folgen wird, da Litecoin eng mit Bitcoin verbunden ist.

Balchunas hob auch andere Kryptowährungen wie Hedera, XRP und andere als mögliche Kandidaten für eine Zulassung hervor.

Doch während all dies ermutigend ist, wird insbesondere XRP immer noch von der SEC wegen seiner Klassifizierung als Wertpapier untersucht.

Institutionelles Interesse an Litecoin-ETFs

Bislang ist Canary Capital das einzige Unternehmen, das einen Antrag für einen Litecoin-ETF gestellt hat.

Analysten glauben, dass Grayscale (das über 215 Millionen Dollar in seinem Litecoin Trust hält) bereit sein könnte, den Trust in einen Spot ETF umzuwandeln.

Doch selbst wenn er genehmigt wird, gibt es Bedenken hinsichtlich des Erfolgs eines Litecoin-ETFs.

Das Interesse der institutionellen Anleger an Bitcoin war bisher mäßig. Auf der anderen Seite haben sich die Ethereum-ETFs seit ihrer Auflegung schwer getan, während die Bitcoin-ETFs nur 5,7 % der Marktkapitalisierung der Münze und 107 Milliarden Dollar an Vermögenswerten repräsentieren.

Die Ethereum-Fonds hingegen halten mit $11,6 Milliarden oder 2,96% der gesamten Marktkapitalisierung deutlich weniger.

Litecoin hingegen ist derzeit die22. größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung.

Die Position von Litecoin nach Marktkapitalisierung
Quelle: CoinMarketCap

Er hat eine Marktkapitalisierung von 7,7 Milliarden Dollar, und selbst eine ETF-Allokation von 20 % dieser Summe dürfte im Vergleich zu größeren Kryptowährungen kaum einen großen Unterschied ausmachen.

Vorhersage des Litecoin-Preises und Auswirkungen auf den Gesamtmarkt

Die SEC hat eine Flut von Anträgen für ETFs und ähnliche Produkte erhalten, die Kryptowährungen abbilden.

Große Akteure wie Solana und XRP bewerben sich ebenfalls um die Zulassung von ETFs, wobei Analysten allein für die Solana-ETFs eine Zuteilung von 3 bis 6 Milliarden Dollar innerhalb eines Jahres nach der Zulassung vorhersagen.

Was die Preisprognosen angeht, so deuten die Erkenntnisse von CoinCodex darauf hin, dass die Kryptowährung eine glänzende Zukunft vor sich hat.

Die Litecoin-Preisprognose der Ressource zeigt, dass die Kryptowährung in den nächsten drei Monaten um fast 80% steigen und einen Höchststand von 174 $ erreichen wird.

Die Kursentwicklung von Litecoin
Quelle: CoinCodex

Es wird erwartet, dass Litecoin von hier aus weiter steigt und sich bis April dieses Jahres auf $240 mehr als verdoppelt.

Während die Kryptoindustrie jedoch optimistisch bleibt, was die Ausweitung des ETF-Angebots angeht, gibt es immer noch einige Herausforderungen, über die man sich Sorgen machen muss.

Einige davon sind die anhaltende regulatorische Unsicherheit, gepaart mit einer lauwarmen institutionellen Nachfrage nach den bestehenden Krypto-ETFs.

Der Status von Litecoin als Bitcoin-Fork könnte seine ETF-Zulassung erleichtern. Zu den möglichen Hindernissen gehören jedoch seine geringere Marktgröße und seine abnehmende Popularität.

Subscribe

- Never miss a story with notifications

- Gain full access to our premium content

- Browse free from up to 5 devices at once

Latest stories

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here